Nahezu in jeder Stadt, in jedem Ort und in jeder Region von Rumänien begegnet man der Geschichte des Landes. Ein Land, welchen von vielen Nationen und Kulturen jahrhundertelang beherrscht oder immer wieder durchwandert und durchzogen wurde. Jeder dieser „Besucher“ lies dabei etwas zurück, historische Bauten, kulinarische Einflüsse, die eigene Sprache und Lebensweisheiten, Mentalität, Traditionen und vieles mehr. Die Region Siebenbürgen (Transsylvanien) wurde von den Siebenbürger Sachsen, das Banat von den Donauschwaben, viele Städte im Westen bis hin zu Mittelrumänien von den Ungarn geprägt. Wiener Architekten bauten Paläste und Schlösser in Timisoara, während auf der anderen Seite des Landes … Sulina im Donaudelta zum internationalen Umschlagsplatz vieler Seenationen und wichtigstem Hafen in Rumänien erblühte.

Parlamentspalast
Rathausplatz und Rathaus
Sinagoga Beth Israel – Sinagoga Neologa
Bastion der Weber oder Geschichtsmuseum Brasov

Zitadelle im Wachturm / Die Festung von Brasov

The Carpenters’ Tower
The Bridge of Lies
Brukenthal Museum
Palast Moskovits
Museum der traditionellen Volkszivilisation
The Roman Castrum of Pietroasele
Communal Palace
Bratianu Museum Cente
Carousel Carturesti
Der fröhliche Friedhof & kirche
Herastrau Park & Village Museum
The Romanian Athenaeum
Ioan Raica Museum
Lucian Blaga Memorial House
Banater Dorfmuseum
Maria-Theresia-Bastion

Komplex „Weekend“

Ethnographisches Museum Anton Badea
Steppenpfingstrosen-Reservat
Campu Cetatii & Mini-Niraj-Zentrum
Schmalspurbahn – Campu Cetatii
Archäologische Stätte Römischer Limes, Calugareni
Der Sf. Nicolae Turm
Der Verwaltungspalast
Rumänische Athenäum
Horezu und Horezu-Keramik

Dorfmuseum von Valcea

Glasmalereikuppel der Kreisbibliothek „Antim Ivireanul“